Home

Die Akte/n

Die Akte/n

Neuerscheinung des Sammelbandes als Band 4 der Reihe “AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung” im Verlag J.B. Metzler
Herausgegeben von Peter Plener und Burkhardt Wolf unter Mitarbeit von Julia Steinmetz und Felix Lindner (Kollegiat/innen der 2. Kohorte)

Ein Teil der Beiträge geht auf den Workshop “Akten. Kleine Form und Konvolut” zurückgeht, den das Graduiertenkolleg in Kooperation mit den Herausgebern der “AdminiStudies” am 9. und 10. Februar 2023 an der Humboldt-Universität ausgerichtet hat.

Disputation von Caroline Adler

Am 4. April 2025 hat die Disputation unserer Kollegiatin Caroline Adler (zweite Kohorte) stattgefunden. Ihre an unserem Graduiertenkolleg erstellte Arbeit trägt den Titel „Walter Benjamins ‘Moskau’. Literarisierungen der Lebenswelt“.

Caroline Adler hat ihre Promotion mit dem Prädikat summa cum laude abgeschlossen.

 

Plenum

03/11/2025

18:00-20:00 Uhr

Projektpräsentation: Marie van Bömmel

DOR 24 Raum 1.201

Plenum

17/11/2025

18:00-20:00 Uhr

Projektpräsentation: Anya Shchetvina

DOR 24 Raum 1.201

Plenum

01/12/2025

18:00-20:00 Uhr

Zukunftsfragen I: Elisabeth Heyne / Noah Willumsen

DOR 24 Raum 1.201

Plenum

15/12/2025

18:00-20:00 Uhr

Zukunftsfragen II: Nike Thurn / Dominik Hagel

DOR 24 Raum 1.201

Plenum

05/01/2026

18:00-20:00 Uhr

Projektpräsentation: Christian Marchlewitz / Johann Gartlinger

DOR 24 Raum 1.201

Plenum

19/01/2026

18:00-20:00 Uhr

Projektpräsentation: Marieke Fleck / Gesche Beyer

DOR 24 Raum 1.201