Die Akte/n

Neuerscheinung des Sammelbandes als Band 4 der Reihe “AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung” im Verlag J.B. Metzler
Herausgegeben von Peter Plener und Burkhardt Wolf unter Mitarbeit von Julia Steinmetz und Felix Lindner (Kollegiat/innen der 2. Kohorte)
Ein Teil der Beiträge geht auf den Workshop “Akten. Kleine Form und Konvolut” zurückgeht, den das Graduiertenkolleg in Kooperation mit den Herausgebern der “AdminiStudies” am 9. und 10. Februar 2023 an der Humboldt-Universität ausgerichtet hat.
Virtuelle Ausstellung: Shelf Secrets: Hidden Histories of HU Library Books
Die Forschungsergebnisse des buchhistorischen Seminars unserer Postdoktorandin Madeline Zehnder sind jetzt in einer virtuellen Ausstellung zu sehen. Das Seminar “Shelf Secrets: Tracing Histories of Berlin University Library Books” wurde von der Berlin University Alliance gefördert.
Retreat „50 Seiten Manuskript“

Neue Vortragsreihe “Moving Books”

Disputation von Caroline Adler
Am 4. April 2025 hat die Disputation unserer Kollegiatin Caroline Adler (zweite Kohorte) stattgefunden. Ihre an unserem Graduiertenkolleg erstellte Arbeit trägt den Titel „Walter Benjamins ‘Moskau’. Literarisierungen der Lebenswelt“.
Caroline Adler hat ihre Promotion mit dem Prädikat summa cum laude abgeschlossen.
Meteor. Versuch über das Schwebende

Neuerscheinung
Joseph Vogls Monografie erscheint bei C.H.Beck.
Momentan keine Veranstaltungen.