Neue Vortragsreihe “Moving Books”

Barbara Wittmann: Sich sammeln: Claude Lorrains Ökonomie des Werks

Disputation von Caroline Adler
Am 4. April 2025 hat die Disputation unserer Kollegiatin Caroline Adler (zweite Kohorte) stattgefunden. Ihre an unserem Graduiertenkolleg erstellte Arbeit trägt den Titel „Walter Benjamins ‘Moskau’. Literarisierungen der Lebenswelt“.
Caroline Adler hat ihre Promotion mit dem Prädikat summa cum laude abgeschlossen.
Nacht der Bibliotheken: Shelf Secrets: Hidden Histories of HU Library Books
Bei der Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 präsentieren die Studierenden aus dem Seminar “Shelf Secrets: Tracing Histories of Berlin University Library Books”, das unsere Postdoktorandin Madeline Zehnder geleitet hat, ihre Forschungsergebnisse. Das X-Student Research Group Seminar wurde von der Berlin University Alliance gefördert.
Meteor. Versuch über das Schwebende

Neuerscheinung
Joseph Vogls Monografie erscheint bei C.H.Beck.
Holy Rood in Hollywood. Apokryphe Erzählmuster der Vormoderne im Kanon des „großen Kinos“

Neuerscheinung
Hans Jürgen Scheuers Monografie ist bei Königshausen & Neumann erschienen.
„Kleine Formen“ unterwegs: Vortrag
14/05/2025
16:15 Uhr
Chiara Sartor: Filmer une voix féminine murée: Aloïse (1975) de Liliane de Kermadec
Universität Regensburg, Institut für Romanistik, Raum H10
Vortrag
19/05/2025
18:00 Uhr
Corinna Norrick-Rühl: ‘Frisky’ objects in the mailbox? Understanding mail-order book culture (Moving Books III)
UdL 6, Raum 2093
„Kleine Formen“ unterwegs: Vortrag
22/05/2025
10:30 Uhr
Chiara Sartor: Diagnostiquer le monde depuis l’asile: les ›élucubrations‹ de Sylvain Lecocq, 1947–1949
Unter den Linden 6, Raum 2249A
„Kleine Formen“ unterwegs: Vortrag
23/05/2025
11:00 Uhr
Marie van Bömmel: All for one or one for all? The exhibition catalogue Künstlerinnen international 1877–1977 as a product of collective effort and means of individual success
Université Bordeaux Montaigne, Frac Nouvelle-Aquitaine Méca, Auditorium
Gastvortrag
26/05/2025
18:00 Uhr
Barbara Wittmann: Sich sammeln: Claude Lorrains Ökonomie des Werks
DOR 24 Raum 1.201
Vortrag
16/06/2025
18:00 Uhr
Marie Hanzelková and Jiří Dufka: Czeck Chapbooks 1600-1900: Transcultural Crossing and Intermediality (Moving Books IV)
UdL 6 Raum 2093