Termin
26/06/2017
16:15 Uhr
Kleine Formen – Theorie und Praxeologie: Textsorten
DOR 24, Raum 1.201
Textsorten
Lektüre:
- Harald Fricke/Elisabeth Stuck, Art. Textsorte, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, gemeinsam mit Georg Braungart, Harald Fricke, Klaus Grubmüller, Friedrich Vollhardt und Klaus Weimar hg. von Jan-Dirk Müller, Bd. III: P – Z, Berlin New York 2007, 612-615.
- Peter Becker, Formulare als ‚Fließband‘ der Verwaltung? Zur Rationalisierung und Standardisierung von Kommunikationsbeziehungen, in: Eine intelligente Maschine? Handlungsorientierungen moderner Verwaltung (19./20. Jh.), hg. von Peter Collin und Klaus-Gert Lutterbeck, Baden-Baden 2009, 281-298.
- Michael Niehaus/Hans-Walter Schmidt-Hannisa, Textsorte Protokoll. Ein Aufriß, in: dies. (Hg.), Das Protokoll. Kulturelle Funktionen einer Textsorte, Frankfurt/Main 2005, 7-23.